Besondere Hinweise
Zur digitalen Termin-Reservierung für
Neues aus Völklingen
ArtWalk in Völklingen: Kunst-Parcours im öffentlichen Raum
Am Samstag, 12. Juli 2025 um 11.00 UhrCitymanagement Völklingen endet, die Wirkung bleibt
Pressemitteilung des Citymanagement VölklingenGlasfaserausbau in Völklingen im Gang – OB Tautz besucht Baustelle von Deutsche Glasfaser
Arbeiten auf dem Heidstock schreiten voranVölklingen in Bewegung – Stadtverwaltung erfolgreich beim B2Run Firmenlauf in Dillingen
Initiative "Völklingen lebt gesund"Stadt Völklingen präsentiert sich am Eingang des Weltkulturerbes
Neue Info-SteleGeänderte Öffnungszeiten des Stadtarchivs während der Sommerferien
Im Zeitraum 28.07. bis 15.08.2025Premiere in Völklingen: Street Food Festival am 6. & 7. September 2025
Kulinarische Weltreise unter freiem HimmelVHS-Initiative „Völklingen lebt gesund“ informiert über Gesundheit bei Hitze
Infostand und Vortrag im JuliAktuell informiert
Aktuelle Termine

UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen.
Die Multimedia-Einführung in der Sinteranlage schickt auf eine Zeitreise von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart im 21. Jahrhundert. 7000 Meter spannende, gut beschilderte Wege durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einer der spannendsten Orte der Welt!

ScienceCenter "Ferrodrom", hochkarätige Ausstellungen und Konzerte
Zahlreiche Projekte rund um Feuer, Wasser, Erde, Luft und Eisen und Stahl und „Genius I. Die Mission: entdecken, erforschen, erfinden“, dem Ideenlaboratorium und der Ausstellung „Dein Gehirn: denken, fühlen, handeln“.
Regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen locken jedes Jahr über 250.000 Besucher in die Hüttenstadt.