Tiefbauarbeiten auf dem Heidstock zum Glasfaserausbau laufen – nach Neubeauftragung eines Baupartners sind Arbeiten gestartet – demnächst erste Aktivierungen
Der Glasfaserausbau in der Stadt Völklingen ist vor einigen Wochen gestartet. Nachdem im Februar der neue Baupartner von Deutsche Glasfaser bereits das Lager bezogen hat, sind nun die Tiefbauarbeiten im Gange. Insgesamt werden über 12.000 Haushalte in Völklingen einen Glasfaserhausanschluss erhalten können. Und damit den Anschluss an gigabitschnelles Internet. Insgesamt wird Deutsche Glasfaser über 120 Kilometer Glasfaserkabel in Völklingen und den Stadtteilen verbauen.
Bei einem Besuch am PoP auf dem Heidstock und der Baustelle am 3. Juli, zeigte sich Oberbürgermeister Stephan Tautz optimistisch: „Die Arbeiten scheinen gut voranzugehen. Es ist sehr erfreulich, dass wir endlich in der Ausbauphase sind und man mit bloßem Auge sieht, dass sich etwas tut, nachdem es zuvor leider zu Verzögerungen kam. Bald schon können die ersten Völklingerinnen und Völklinger die gigabitschnelle Internetverbindung nutzen.“
Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits vor geraumer Zeit starten. „Kurz vor dem ursprünglich geplanten Baustart haben wir jedoch gemeinsam mit der Stadt Völklingen entschieden, die Qualität des Ausbaus höher zu bewerten und haben uns daher für eine Neuaufstellung im Bau entschlossen“, erklärte Philipp Kiefer, Projektmanager bei Deutsche Glasfaser. „Mit Selecta haben wir jetzt einen erfahrenen Baupartner vor Ort im Einsatz, der sich in die Planungen eingearbeitet hat.“
In der Regel greift der neue Baupartner dabei auf die Dokumentation von bereits erfolgten Hausbegehungen bei den Kunden zurück. In Einzelfällen kann es jedoch erforderlich sein, dass eine erneute Besichtigung vor Ort beim Kunden notwendig ist. Gleiches gilt, wenn Hausbesitzer inzwischen einen anderen Hausübergabepunkt wünschen. Sollte dies der Fall sein, bittet Deutsche Glasfaser direkt mit dem Baupartner vor Ort Kontakt aufzunehmen.
In den vergangenen Wochen konnten die für einen Glasfaseranschluss erforderlichen Arbeiten in den ersten Straßen auf dem Heidstock abgeschlossen werden. Mitte Juli sollen die ersten drei DP-Bereiche (DP steht für Distribution Point = Unterverteiler) fertiggestellt sein. Dann können schrittweise auch die ersten Kunden ans Netz gehen und die neuen Anschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s nutzen.
Die Bauarbeiten finden in enger Abstimmung mit der Stadt Völklingen und den Infrastrukturinhabern statt. Ziel ist es, die Beeinträchtigungen für die Menschen so gering wie möglich zu halten. Daher setzt das Bauunternehmen Selecta auch eine eigenständige Asphaltkolonne ein, die dafür sorgt, dass Oberflächen schnellstmöglich wieder in den Ursprungszustand versetzt werden.
„Bei den Bauarbeiten gilt der Grundsatz, dass ein Bauabschnitt morgens geöffnet und abends verschlossen ist“, so Achim Czieselsky. „Der Gehweg oder die Straße werden zumindest provisorisch wiederhergestellt, sodass eine Nutzung auf alle Fälle möglich ist.“
Auch bisher noch nicht Entschlossene können sich weiterhin für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Deutsche Glasfaser wird hierzu in den nächsten Wochen und Monaten noch einmal vor Ort mit Beratern präsent sein und Interessierte zu einem Anschluss beraten.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.