Besondere Hinweise
Zur digitalen Termin-Reservierung für
Neues aus Völklingen
Stadt Völklingen führt notwendige Baumfällungen am Hirzeckberg durch
Zum Schutz der BevölkerungSaarland picobello Müll -Sammelaktion am 21. und 22. März
EVS ruft zur umsichtigen Fahrweise aufAufruf zur Einreichung von Nominierungen zur Sportlerehrung
Fristverlängerung!Bücher-Tausch-Schrank auf dem Heidstock mutwillig zerstört
Strafanzeige wurde gestelltHinweis des EZV: Keine Leerungen der Abfallgefäße am Tag des Warnstreiks
Pressemitteilung des Entsorgungszweckverbandes…Verkehrsbehinderungen wegen eines Demonstrationszuges am 12. März
Versammlung der Saarstahl AG und der IG MetallBewegungs- und Planschbecken im Stadtbad eintägig geschlossen
Am Montag, den 10. MärzErreichbarkeit der Stadtverwaltung am 7. März aufgrund einer Gemeinschaftsveranstaltung nicht gewährleistet
1. Frauenversammlung in der Wehrdener KulturhalleAktuelle Termine

UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen.
Die Multimedia-Einführung in der Sinteranlage schickt auf eine Zeitreise von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart im 21. Jahrhundert. 7000 Meter spannende, gut beschilderte Wege durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einer der spannendsten Orte der Welt!

ScienceCenter "Ferrodrom", hochkarätige Ausstellungen und Konzerte
Zahlreiche Projekte rund um Feuer, Wasser, Erde, Luft und Eisen und Stahl und „Genius I. Die Mission: entdecken, erforschen, erfinden“, dem Ideenlaboratorium und der Ausstellung „Dein Gehirn: denken, fühlen, handeln“.
Regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen locken jedes Jahr über 250.000 Besucher in die Hüttenstadt.