Wer das Weltkulturerbe Völklinger Hütte betritt, wird am Eingang virtuell von der Stadt Völklingen empfangen. An der dort installierten Touch-Stele, die im Foyer des neuen Haupteingangs steht, können sich Touristen und Besucher der Völklinger Hütte Informationen über die Stadt einholen. Hier werden Angebote zu Themen wie Essen, Einkaufen oder Veranstaltungen nähergebracht, die dazu einladen, im Anschluss an den Besuch des Weltkulturerbes noch weiter die Stadt zu erkunden. Die interaktive Stele bietet eine sinnvolle Ergänzung zur Tourist-Information am Völklinger Bahnhof. Auch Broschüren zum Mitnehmen liegen dort aus.
Oberbürgermeister Stephan Tautz und Vivienne Knoch von der Tourist-Information testeten die Stele bereits aus. „Wir freuen uns, dass wir die Stadt Völklingen nach der Umgestaltung des neuen Haupteingangs zum Weltkulturerbe dort präsentieren können. Wir wissen um das Aushängeschild unserer Stadt und sind stolz darauf. Aber Völklingen hat mehr zu bieten und das wollen wir gerne aufzeigen. Die neue Infostele soll einen Anreiz schaffen, noch mehr von unserer Stadt zu sehen und ihre geheimen Schätze zu entdecken“, erklärt der Oberbürgermeister.
Stadt Völklingen präsentiert sich am Eingang des Weltkulturerbes
