Wie schütze ich mich vor Trickbetrügern? Welche Warnsignale sollte ich bei verdächtigen Anrufen oder Nachrichten beachten? Antworten auf diese Fragen gibt der Vortrag „Vorsicht, Trickbetrug! Enkeltrick und Schockanrufe“, den die Volkshochschule Völklingen in Kooperation mit den Seniorensicherheitsberatern und der Polizei anbietet.
In dem kompakten Crash-Kurs informieren wird über aktuelle Betrugsmaschen informiert und praxisnahe Tipps, wie man im entscheidenden Moment richtig reagiert, werden besprochen. Im Mittelpunkt stehen die Themen „Enkeltrick“ und „Schockanrufe“ – zwei besonders perfide Methoden, mit denen Betrüger immer wieder versuchen, Vertrauen auszunutzen und Geld zu erbeuten. Ein erfahrener Seniorensicherheitsberater erklärt, wann „alle Alarmglocken schrillen“ sollten und wie Sie sich sicher und souverän verhalten können.
Termine:
- Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15 Uhr, Festsaal Altes Rathaus
- Mittwoch, 12. November 2025, 15 Uhr, Haus der Vereine Ludweiler
Es handelt sich um denselben Kurs, der an zwei Terminen angeboten wird. Die Kursteilnahme mit Kursleitung Joachim Fery ist kostenlos, eine Voranmeldung ist jedoch erforderlich.
Weitere Informationen zu den Kursen 252301013 und 252301014 sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter vhs.voelklingen.de oder per Telefon unter 06898/13-2597.

