VHS Völklingen startet Herbst-Ferienprogramm – kreativ, sportlich, erlebnisreich

Ferien im Saarland vom 13.10. bis 24.10.2025

Poster mit zwei illustrierrten Punkten, der rote Punkt schnitzt einem Kürbis ein Gesicht, der dunkelblaue Punkt trägt eine Kürbis-Verkleidung
Grafik: VHS Völklingen/Sara Pevorino (Dot Dudes-Elemente)

Die Herbstferien stehen vor der Tür – und mit ihnen die perfekte Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Die Junge VHS Völklingen hat für die schulfreie Zeit (13. bis 24. Oktober 2025) ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das keine Langeweile aufkommen lässt.

Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder spannende Erlebnisangebote – die Ferienangebote bieten für jede Altersgruppe etwas Passendes. Unter der Anleitung erfahrener Kursleitungen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Talente entfalten, neue Fähigkeiten erlernen und gemeinsam in kleinen Gruppen jede Menge Spaß haben.

Einige Angebote aus dem Herbst-Ferienprogramm:

  • „Klanggeschichten: Wir vertonen ein Buch!“ (6–12 Jahre) – hier setzen die Teilnehmenden ein Buch in Geräusche, Musik und Stimmen um.
  • Radfahren lernen ohne Stützräder (5–7 Jahre, in Begleitung) – ideal für kleine Verkehrseinsteiger.
  • Comicwerkstatt im Zeitungsmuseum Wadgassen (10–16 Jahre) – Comics zeichnen, gestalten und eigene Ideen umsetzen.
  • Holzschnitzen (ab 10 bzw. 12 Jahren) – Schnitztechniken kennenlernen und eigene Holzarbeiten umsetzen.
  • Mittelalter-Showkampf nach Codex Belli (8–14 Jahre) – ein spannendes Action-Erlebnis mit historischem Hintergrund.
  • Kürbisse schnitzen – mal lustig, mal gruselig! (5–12 Jahre, in Begleitung) – ein Klassiker in den Herbstferien.

„Mit unserem Herbst-Ferienprogramm möchten wir Kindern und Jugendlichen nicht nur spannende Ferienerlebnisse ermöglichen, sondern auch Raum für Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft schaffen“, betont vhs-Direktor Lars Hüsslein.

Das vollständige Programm ist online einsehbar und direkt buchbar unter vhs.voelklingen.de/ferienprogramm