Stadt Völklingen stärkt die Kunstschule Kassiopeia e.V. für Kinder und Jugendliche durch strukturelle Förderung

Förderbescheid übergeben

Bescheid-Übergabe durch Oberbürgermeister Stephan Tautz mit Kultur-Fachdienstleiter Lars Hüsslein an Kassiopeia e.V. (v.l.n.r.: Alena Braune, Ruth Jung, Stephan Tautz, Lars Hüsslein, Anne Herzhauser, Jaqueline Mannschott) Bild: Stadt Völklingen

Die Stadt Völklingen unterstützt den gemeinnützigen Verein Kunstschule Kassiopeia e.V. künftig durch eine strukturelle Förderung. Dies hatte der Rat der Stadt Völklingen bereits im vergangenen Jahr beschlossen. Der Verein ist sowohl Träger der durch das Bildungsministerium anerkannten Kunstschule als auch gleichzeitig Jugendhilfeträger.

Völklingens Oberbürgermeister Stephan Tautz freute sich, den Förderbescheid für das vergangene Jahr nun offiziell übergeben zu können.

Ziel der Förderung ist es, die wertvolle künstlerische Arbeit für Kinder und Jugendliche langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Die Förderung unterstreicht die Bedeutung von kreativer Bildung als zentralen Bestandteil des kulturellen Lebens in Völklingen.

Kassiopeia e.V. bietet seit vielen Jahren künstlerische Bildung speziell für Kinder und Jugendliche an. Die jungen Teilnehmenden können ihre Kreativität in Bereichen wie Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Musik, Ausdruck und digitalen Medien entfalten. Die Kunstschule ist damit ein wichtiger Ort für kulturellen Austausch, persönliche Entwicklung und die Förderung künstlerischer Talente in unserer Stadt und darüber hinaus.

Mit der neuen strukturellen Förderung erhält Kassiopeia e.V. die notwendige Planungssicherheit, um die Vereinsarbeit auf sichere Beine zu stellen und sich so verstärkt auf das bestehende Programm und vor allem neue Projekte entwickeln zu können. Dazu zählen unter anderem zusätzliche Kursangebote, Ferienprogramme und Kooperationen mit Schulen und Kitas.

„Kunst und kreative Bildung sind entscheidend für die Entwicklung junger Menschen. Mit der strukturellen Förderung geben wir Kassiopeia e.V. die Möglichkeit, die künstlerische Arbeit für Kinder und Jugendliche langfristig zu sichern und auszubauen“, betont Oberbürgerbürgermeister Stephan Tautz.

Die Förderung in Höhe von 20.000 Euro umfasst die Sicherung der strukturellen Grundkosten, sodass die Qualität der Kurse und die langfristige Planung der pädagogisch-künstlerischen Arbeit verbessert werden kann.

Mit dieser Maßnahme setzt die Stadt Völklingen ein deutliches Zeichen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen im kulturellen Bereich. „Wir möchten, dass junge Menschen ihre Kreativität frei entfalten können und dabei unterstützt werden. Kassiopeia e.V. leistet dazu einen großartigen Beitrag“, so Tautz weiter.