Empowerment-Event für Gründerinnen im Rahmen der Interkulturellen Woche

Veranstaltung „Gut vorbereitet gründen“

Am 25. September öffnen sich in der Kulturhalle in Völklingen-Wehrden erneut die Türen für angehende Gründerinnen aus aller Welt. Bereits zum fünften Mal findet die Veranstaltung „Gut vorbereitet gründen” statt, die sich als wertvolle Plattform für Frauen mit Gründungsambitionen etabliert hat. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine mutige Entscheidung, die sorgfältige Planung und fundierte Vorbereitung erfordert. Um Frauen, insbesondere mit Migrationshintergrund, auf diesem Weg zu unterstützen, bietet die Veranstaltung eine optimale Gelegenheit, wertvolle Tipps zur Existenzgründung zu erhalten und sich mit Expertinnen und Experten sowie anderen Gründungsinteressierten zu vernetzen. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die eine berufliche Neuausrichtung anstreben und nach mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung suchen.

Bei dem Event geben in Erzählcafés, einem interaktiven Format, vier Unternehmerinnen aus verschiedenen Ländern einen persönlichen Einblick in ihren Alltag als Selbstständige. Mit dabei sind Nadine Robert Zehe von AE Africa Expert, Dima Alrefai vom Atelier für Kunsterziehung, Anna Berwald von Facefitness sowie Arzu Yavuz Änderungsschneiderei und Wäscheservice. Diese Beispiele illustrieren eindrucksvoll die Vielfalt der Möglichkeiten, die sich für Gründerinnen bieten. In entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Tee oder Kaffee können die Besucherinnen ihre Fragen an die Unternehmerinnen stellen, wobei diese sowohl auf Deutsch als auch in anderen Weltsprachen antworten werden.

Getragen wird die Veranstaltung von einer starken Allianz saarländischer Institutionen, darunter die Netzwerkstelle „Frauen im Beruf“, die Arbeitskammer des Saarlandes und das Interkulturelle Kompetenzzentrum Völklingen. Gemeinsam mit dem Verein BARIŞ - Leben und Lernen e.V., dem dem Projekt MIGRISx der FITT gGmbH und der Stadt Völklingen setzen sie sich für die Förderung von Frauen in der Selbstständigkeit ein.

„Der Weg in die Selbstständigkeit ist herausfordernd, doch wir sind überzeugt, dass jede Frau das Potenzial hat, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Unsere Aufgabe ist es, sie dabei bestmöglich zu unterstützen”, erklärt Mechthild Kartes, Leiterin der Netzwerkstelle „Frauen im Beruf”.

Ludmila Banaru, Projektleiterin und Gründungsberaterin des Förderprojekts „MIGRISx” bei der FITT gGmbH in Saarbrücken, betont: „Viele erfolgreiche Unternehmerinnen suchen in Deutschland nach neuen Chancen. Wir helfen ihnen, diese zu erkennen und die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Gründung zu gehen.”

„Völklingen bietet nicht nur ideale Bedingungen für Start-ups, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, das Unternehmerinnen den Weg ebnet. Mit der Veranstaltung „Gut vorbereitet gründen” wollen wir auch zeigen, warum Völklingen der perfekte Ort für Neugründungen ist“, erklärt Oberbürgermeister Stephan Tautz.

Das Event „Gut vorbereitet gründen” findet am Dienstag, den 25. September, von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kulturhalle Völklingen-Wehrden statt. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings wird aufgrund der begrenzten Plätze um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte Frauen sollten sich frühzeitig anmelden, um von dieser einzigartigen Gelegenheit zu profitieren. Anmeldungen online unter www.arbeitskammer.de/gruenderinnen-vk oder telefonisch unter 06898 22779.