Geometrische Formen und ein Kreis ergeben die Bildmarke der Stadt Völklingen
  • Service &
    Rathaus

    Bürgerservice

    • Rathaus A-Z: Was erledige ich wo?
    • Bürgerbüro
    • Standesamt Völklingen/Großrosseln
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus Online
    • Bürgeranliegen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Schöffenwahl
    • E-Rechnungen & Virtuelle Poststelle
    • Formular-Service

    Rathaus

    • Verwaltungsorganisation
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Städtische Beteiligungen
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Arbeitgeberin Stadt / Karriere
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Finanzen & Haushalt
    • Kommunale Frauenbeauftragte
    • Ortsvorsteher, Beiräte & Beauftragte
    • Ratsinformationen für Bürger
    • Wahlen

    Häufig nachgefragt

    image-193
    Tipp für Hochzeitsfotos: Weltkulturerbe Völklinger Hütte
    Heiraten in Völklingen & Großrosseln
  • Unsere
    Stadt

    Unsere Stadt

    • Stadtjubiläum „1.200 Jahre Völklingen“
    • Stadtportrait, Statistik & Geschichte
    • Stadtteile
    • Städtepartnerschaften
    • Baustellen
    • Stadtnachrichten
    • Bürgerbeteiligung
    • Notruf und wichtige Kontaktdaten
    • Störfälle: Handlungsanweisungen

    Öff. Einrichtungen

    • Abfallentsorgung & Verwertung
    • Wasser & Energieversorgung
    • Bus, Bahn & Taxi
    • Feuerwehr
    • Parkanlagen & Friedhöfe
    • Hallenbad & Erlebnis-Freibad
    • Wohnungsgesellschaften
    • Wald, Wildparks & Forstwirtschaft
    • Öffentliches W-LAN / WiFi4EU
    • Öffentliche Toiletten
    • Parkplätze & Elektromobilität
    • Veranstaltungsorte & Sportstätten

    Stadtansichten

    image-1021
    Virtueller Panoramarundgang
  • Bildung &
    Soziales

    Bildung

    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Volkshochschule
    • Grundbildungszentrum
    • Stadtbibliothek

    Gesundheit & Soziales

    • Gesundheitsstadt
    • Familienfreundliche Kommune
    • Kinderbetreuung & -tagespflege
    • Rund ums Älter werden
    • Jugendzentren
    • Kinder- & Jugendfreizeitangebote
    • Integration
    • Soziale Beratungs- und Hilfsangebote
    • Förderprogramme

    Unsere Volkshochschule

    image-197
    Zur Kurssuche
  • Kultur, Freizeit
    & Tourismus

    Tourismus

    • Tourist-Information
    • Weltkulturerbe Völklinger Hütte
    • Ausstellungen
    • Museen & Erlebnismöglichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen
    • Restaurants, Bistros & Cafes
    • Unterwegs mit Schiff und Boot
    • Reisen mit dem Wohnmobil

    Kultur & Freizeit

    • "Völklinger Kulturprogramm"
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsorganisation
    • Stadtarchiv
    • Förderprogramme
    • Völklinger Kunst & Kulturszene
    • Freizeit- & Naherholungsangebote
    • Aktives Vereinsleben

    UNESCO Weltkulturerbe

    image-1020
    Weltkulturerbe Völklinger Hütte bei Nacht in der Installation "Licht- Lumière" von Hans-Peter Kuhn
    Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Wirtschaft,
    Bauen & Umwelt

    Wirtschaft

    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort Völklingen
    • Gewerbeflächen & -immobilien
    • Gründerzentrum
    • Rund um die Existenzgründung
    • Förderprogramme
    • Stadtmarketing
    • Völklinger Einkaufsgutschein
    • Gewerbe- und Wirtschaftsvereine
    • Arbeitsangebote in der Region

    Bauen & Umwelt

    • Wohnbauflächen
    • Umwelt & Naturschutz
    • Stadtplanung & Entwicklung
    • Stadtteilentwicklung
    • Bauleitplanung
    • Verkehrsplanung
    • Förderprogramme

    Gewerbeflächen

    image-1023
    Gewerbepark Völklingen-Ost
  • Suche öffnen
  • Leichte Sprache
image-1593
Altes Rathaus Völklingen

Barock und Jugendstil

image-1818
Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Illumination der Hochofengruppe

image-1748
Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Aufstieg zur Aussichtsplattform in 45 Meter Höhe

image-1592
Evang. Versöhnungskirche

Deckengemälde

PreviousNext
Stadt Völklingen Völklingen Stadtnachrichten 2014
  • Stadtjubiläum „1.200 Jahre Völklingen“
  • Stadtportrait, Statistik & Geschichte
  • Stadtteile
    • Fenne
    • Fürstenhausen
    • Geislautern
    • Heidstock
    • Lauterbach
    • Ludweiler
    • Luisenthal
    • Röchlinghöhe
    • Wehrden
  • Städtepartnerschaften
  • Baustellen
  • Stadtnachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Bürgerbeteiligung
    • Vorhaben von Quaron: Errichtung und Betrieb einer Lager- und Vertriebsstätte für chemische Produkte auf der Chemieplattform Carling in L‘Hôpital
  • Notruf und wichtige Kontaktdaten
  • Störfälle: Handlungsanweisungen

2014

Stadtnachrichten

  • Nr. 01 | 2014
  • Nr. 02 | 2014
  • Nr. 03 | 2014
  • Nr. 04 | 2014
  • Nr. 05 | 2014
  • Nr. 06 | 2014
  • Nr. 07 | 2014
  • Nr. 08 | 2014
  • Nr. 09 | 2014
  • Nr. 10 | 2014
  • Nr. 11 | 2014
  • Nr. 13 | 2014
  • Nr. 14 | 2014
  • Nr. 15 | 2014
  • Nr. 16 | 2014
  • Nr. 17 | 2014
  • Nr. 18 | 2014
  • Nr. 19 | 2014
  • Nr. 20 | 2014
  • Nr. 21 | 2014
  • Nr. 22 | 2014
  • Nr. 23 | 2014
  • Nr. 24 | 2014
  • Nr. 25 | 2014
  • Nr. 26 | 2014
  • Nr. 27 | 2014
  • Nr. 28 | 2014
  • Nr. 29 | 2014
  • Nr. 30 | 2014
  • Nr. 31 | 2014
  • Nr. 32 | 2014
  • Nr. 33 | 2014
  • Nr. 34 | 2014
  • Nr. 35 | 2014
  • Nr. 36 | 2014
  • Nr. 37 | 2014
  • Nr. 38 | 2014
  • Nr. 39 | 2014
  • Nr. 40 | 2014
  • Nr. 41 | 2014
  • Nr. 42 | 2014
  • Nr. 43 | 2014
  • Nr. 44 | 2014
  • Nr. 45 | 2014
  • Nr. 46 | 2014
  • Nr. 47 | 2014
  • Nr. 48 | 2014
  • Nr. 49 | 2014
  • Nr. 50 | 2014
  • Nr. 51 | 2014
  • Nr. 52 | 2014
Diese Seite drucken

Stadt Völklingen
Postfach 10 20 40
66310 Völklingen

Telefon (0 68 98) 13-0
Telefax (0 68 98) 13-2350
E-Mail / De-Mail

image-1013
© 2023 Stadt Völklingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise / Haftungsausschluss
  • Inhaltsverzeichnis
  • Barrierefreiheit
back-to-top

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen