Mondscheinmarkt in Völklingen: Programm, Parkmöglichkeiten und Late Night Shopping

Am Freitag ab 16 Uhr

Kartenausschnitt der Völklinger Innenstadt, die Parkflächen sind hervorgehoben
(Grafik: Stadt Völklingen)

Am 7. November 2025 findet von 16 bis 22 Uhr der Mondscheinmarkt in der Völklinger Innenstadt rund um die St. Eligius Kirche statt.

Zusätzlich zum vielfältigen Marktangebot und einer großen Auswahl kulinarischer Genüsse erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Feuershow, mittelalterlichen Gauklern sowie Kinderspaß wie Karussell und Mini-Riesenrad.

Das Duo Vagabundis sorgt mit Dudelsack und Trommel für mittelalterliche Klänge und präsentiert Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten und Ländern. Barde Mikarus, bereits im Vorjahr Publikumsliebling, trägt mit Laute und Gesang humorvolle Lieder übers Trinken vor – stets mit einem Augenzwinkern. Jongleur und Gaukler Timelino begeistert mit Witz, Geschick und Charme – in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Die Künstler treten mehrmals am Abend an verschiedenen Standorten auf.

Ein besonderes Highlight sind die Feuershows um 19:30 Uhr und 21:00 Uhr in der Forbacher Passage zwischen dem Riesenrad und der Skulptur von Florian Aigner. Das aus Stuttgart angereiste Duo Infinity begeistert dort mit spektakulären Darbietungen – in diesem Jahr mit einigen neuen Elementen.

Zu besinnlichen Momenten lädt zudem die Pfarrei Völklingen St. Eligius mit musikalischen Beiträgen und kurzen Impulsen ein – die Kirchenpforten sind ab 16 Uhr geöffnet.

 

Late Night Shopping

Anlässlich des Mondscheinmarkts gilt am 7. November eine Ausnahmegenehmigung für erweiterte Ladenöffnungszeiten. Die Möglichkeit des Late Night Shoppings steht allen Geschäften in Völklingen offen. Beispielsweise öffnen Modepark Röther in der Rathausstraße und KIK in der Bismarckstraße bis 22 Uhr.

Hinweis zu Parkmöglichkeiten:

Da mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen ist, weist die Stadt Völklingen auf folgende Parkmöglichkeiten hin:

  • Hindenburgplatz, Rathausplatz und Otto-Hemmer-Platz rund um das neue Rathaus, ca. 7 Gehminuten zum Mondscheinmarkt
  • Parkplatz vor dem Freibad an der Hermann-Neuberger-Halle in der Stadionstraße, ca. 20 Gehminuten in die Innenstadt
  • Parkplatz hinter der Poststraße, Einfahrt über die Straße „Am Hüttenwerk“, ca. 5 Gehminuten zum Mondscheinmarkt
  • Parkplätze „Am Hauptbahnhof“, ca. 5 Gehminuten zum Mondscheinmarkt
  • Parkhaus City Tiefgarage, Zufahrt über Rathausstraße empfohlen (Einfahrt links vor der Hausnummer 30)
  • Parkhaus Modepark Röther, Zufahrt über die Südtangente

Aufgrund der geänderten Verkehrsführung vor dem Alten Rathaus, werden Besucherinnen und Besucher gebeten, nach Möglichkeit die Parkplätze außerhalb der Innenstadt zu nutzen.

Der Mondscheinmarkt wird veranstaltet von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH mit Unterstützung der Stadt Völklingen und der Agentur Lorraine Médiévale.