Die Lauterbacher Kirmes findet in diesem Jahr in einem etwas anderen Gewand statt. Aufgrund zahlreicher Überschneidungen mit großen Veranstaltungen in der Region konnte die Marktmeisterei für 2025 keine Fahrgeschäfte für Lauterbach gewinnen. Dennoch muss auf ein buntes Fest nicht verzichtet werden: Vom 5. bis 8. September 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft Lauterbacher Vereine (AGL) zu einem abwechslungsreichen Programm mit Live-Musik, leckerem Essen und einem geselligen Beisammensein auf den Glashüttenplatz ein.
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Veranstaltung nicht abzusagen, sondern sie als ‚Fest ohne Kirmes‘ mit musikalischen Höhepunkten, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und dem traditionellen Hochamt im Warndtdom durchzuführen“, erklärt der stellvertretende Ortsvorsteher Michael Samsel. Für die kleinen Gäste wird am Samstag und Sonntag eine große Hüpfburg aufgebaut, außerdem locken Kinder-Disco und Kinderschminken.
Programm-Highlights:
Freitag: Fassanstich und Live-Musik mit Heart on Fire
Samstag: Rock, Schlager, Pop, Funk und Oldies mit Langer Mütze
Sonntag: Hochamt zum Patrozinium im Warndtdom, Kinder-Disco und Kinderschminken
Montag: Abschlusskonzert mit dem Musikverein Lauterbach
Für das kommende Jahr arbeitet die Stadt Völklingen gemeinsam mit der AGL und weiteren beteiligten Akteuren an einem neuen Veranstaltungskonzept. Ziel ist es, 2026 auch in Lauterbach wieder ein großes und attraktives Fest mit Fahrgeschäften auf die Beine zu stellen.
Für das kommende Jahr arbeitet die Stadt Völklingen gemeinsam mit der AGL, dem Ortsrat und weiteren beteiligten Akteuren an einem neuen Veranstaltungskonzept. Ziel ist es, 2026 auch in Lauterbach wieder ein großes und attraktives Fest mit Fahrgeschäften auf die Beine zu stellen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein und zum gemeinsamen Feiern vom 5. bis 8. September 2025 zu nutzen.