Kindertagesstätten

Die Stadt Völklingen unterhält in der Innenstadt und den Stadtteilen insgesamt sechs Kindertagesstätten. Darüber hinaus unterhalten aber auch kirchliche Träger und freie Träger verschiedene Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet.
Über den Online-Kita-Planer können Sie Informationen erhalten, wie sich die Platzsituation im Regionalverband Saarbrücken darstellt.
Anschreiben des saarländischen Gesundheitsministeriums
Informationsschreiben "Antigen-Lolli-Speichel-Schnelltests" an die Eltern und die Sorgeberechtigten (29.11.2021)
Informationsschreiben zur neuen Vorgehensweise in der obligatorischen Testung nach einem positiven Fall (20.12.2021)
11. Gebührensatzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen un den städtischen Hort an der GGTS in Völklingen
Interimsempfehlungen zum Vorgehen beim Auftreten von banalen respiratorischen Erkrankungen in Kindergemeinschaftseinrichtungen
Mit der Wiederaufnahme der Betreuung in den KiTas ergibt sich die Problematik, wie mit Kindern umgegangen wird, die mit Zeichen eines Infekts, wie z.B. Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen auffallen. Unter folgenden Downloads finden Sie Hinweise zum Vorgehen beim Auftreten dieser banalen respiratorischen Erkrankungen sowie ein Formular zur Selbst-Erklärung zur Gesundheit des Kindes:
Online Kita-Planer für den Regionalverband Saarbrücken
Über das Kita-Portal des Regionalverbandes Saarbrücken gibt Informationen sowie einen Überblück über freie Betreuungsplätze.
Der städtische Fachdienst "Kitas und Grundschulen" berät auch gerne bei der Platzsuche in Völklingen.
Städtische Kindertageseinrichtungen im Überblick
Kindertagesstätte Haydnstraße
Unsere, im Jahr 2011 fertiggestellte städtische Kindertagesstätte „Haydnstraße“, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Grundschule Haydnstraße in Völklingen. In ruhiger Waldrandlage grenzt die Einrichtung an das Wohngebiet Sonnenhügel. Den Weg zu unserer zweistöckigen Einrichtung finden Sie ganz einfach hinter der Mehrzweckhalle der Grundschule Haydnstraße.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne persönlich an uns wenden.
Kontakt:
Städtische Kindertagesstätte Haydnstraße
Haydnstraße 44 a
66333 Völklingen
Tel: +49 6898 1690035
Fax: +49 6898 1690091
E-Mail
Betreuungsformen
- Krippenplätze (2 Monate - 3 Jahre)
- Regelplätze (3 - 6 Jahre)
- Ganztagsplätze (3 - 6 Jahre)
Öffnungszeiten
Kindergarten
Montag - Freitag
7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Krippe und Kindertagesstätte
Montag – Freitag
7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kindertagesstätte Röntgenstraße
Die Kindertagesstätte Röntgenstraße ist eine moderne sechsgruppige Einrichtung im Völklinger Innenstadtgebiet, die durch helle und freundliche Räumlichkeiten sowie durch ein großzügiges Außengelände besticht. Die Kinder stehen hierbei im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Durch vielfältige Bildungsmöglichkeiten, die nach dem "Saarländischen Bildungsprogramm" ausgerichtet sind, bieten wir den Mädchen und Jungen einen Ort zum Spielen, Lernen und Wohlfühlen.
Daneben sehen wir die Eltern und Familienangehörigen als wichtigen Part unserer Arbeit an: Durch eine rege Zusammenarbeit ist unsere Kindertagesstätte ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Wir folgen dabei dem Grundsatz der Toleranz gegenüber Kindern und deren Familien - unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Behinderung. In Verbindung mit den Gedanken der Solidarität und Partizipation bildet unsere Kindertagesstätte einen Ort, der für eine vielfältige Gemeinschaft steht.
Kontakt:
Städtische Kindertageseinrichtung 'Röntgenstraße'
Röntgenstraße 2
66333 Voelklingen
Tel: +49 6898 22673
Fax: +49 6898 299195
E-Mail
Betreuungsformen
- Krippenplätze (2 Monate - 3 Jahre)
- Regelplätze (3 - 6 Jahre)
- Ganztagesplätze (3 - 6 Jahre)
Öffnungszeiten
Kindergarten
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 13.00 Uhr
Krippe/Kindertagesstätte
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kindertagesstätte Schubertstraße
Diese städtische Kindertageseinrichtung ist in einem ruhigen Wohnviertel im Osten der Innenstadt untergebracht. Die Laufgruppe "Windhunde" mit der jährlich stattfindenden "Kindergartenwaldlaufmeisterschaft" ist eine Besonderheit in dieser Einrichtung. In Zusammenarbeit mit den Integrationsstellen wird Inklusion in der Kita gelebt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bildungsbereich "Sprache und Schrift". Markenzeichen der Einrichtung ist der imposante Turm im Außengelände.
Kontakt:
Städtische Kindertageseinrichtung Schubertstraße
Schubertstraße 2
66333 Völklingen
Tel: +49 6898 295835
Fax: +49 6898 294620
E-Mail
Betreuungsformen
- Krippenplätze (2 Monate - 3 Jahre)
- Regelplätze (3 - 6 Jahre)
- Ganztagesplätze (3 - 6 Jahre)
Öffnungszeiten
Kindergarten
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 13.00 Uhr
Krippe/Kindertagesstätte
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr
(mittwochs bis 16.00 Uhr)
Kindertagesstätte Neues Rathaus
Diese städtische Kindertageseinrichtung ist im Neuen Rathaus, dem Sitz der Stadtverwaltung, eingerichtet. Zwischen dem Neuen Rathaus und dem Hallenschwimmbad befindet sich zudem ein schönes und abwechslungsreiches Außengelände, das den Kindern ebenfalls mit zahlreichen Spielmöglichkeiten zur Verfügung steht.
Unsere Schwerpunkte sind Angebote und Projekte in den Bereichen Sprache und Bewegung. Laufen, Raufen, Turnen und Wandern sind regelmäßige Angebote, für die wir unterschiedliche Kooperationspartner gewinnen konnten. Eine kontinuierliche sprachliche und persönliche Begleitung aller Angebote und Projekte ermöglicht den Kindern ein vielfältiges Lernen. Unsere multikulturelle Einrichtung nimmt am Modellprojekt "Demokratie leben - Kita differenzsensibel" teil.
Die Mitarbeiter/innen werden in unterschiedlichen Bereichen vom Träger geschult und bilden sich in Eigenverantwortung weiter, sodass die pädagogische Umsetzung des Saarländischen Bildungsprogramms und der Schutz vor Kindeswohlgefährdung gegeben ist.
Kontakt:
Städtische Kindertageseinrichtung 'Neues Rathaus'
Hohenzollernstraße
66333 Voelklingen
Tel: +49 6898 13-2020
Fax: +49 6898 13-2408
E-Mail
Betreuungsform
- Regelplätze (3 - 6 Jahre)
- Ganztagesplätze (3 - 6 Jahre)
Öffnungszeiten
Kindertagesstätte
Montag - Freitag
7.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kindertagesstätte Lauterbach
Diese Kindertagesstätte ist eine bilinguale Einrichtung mit Ausrichtung Deutsch-Französisch mit drei Muttersprachlerinnen und einer Partnereinrichtung in Forbach. Der deutsch-französische Kindergarten und die Grundschule befinden sich gemeinsam in einem Gebäude. Die Kindertagesstätte ist zudem Kikus-Standort. Bei uns ist eine integrative Betreuung möglich. Die Kinder bekommen morgens ein 100% Biofrühstück, das Mittagessen ist teilweise bio.
Kontakt
Städtische Kindertageseinrichtung Lauterbach
Fröbelstraße 14
66333 Völklingen
Tel: +49 06802 388
Fax: +49 6802 175735
E-Mail
Betreuungsform
- Krippenplätze (2 Monate - 3 Jahre)
- Regelplätze (3 - 6 Jahre)
- bilinguale Ganztagesplätze
Öffnungszeiten
Kindergarten
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 13.00 Uhr
Krippe/Kindertagesstätte
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kindertagesstätte Ludweiler
Die Kindertagesstätte Ludweiler ist eine sechsgruppige Einrichtung mit zwei Krippengruppen und vier Regel- bzw. Ganztagesgruppen. Insgesamt halten wir 120 Plätze vor. Hierbei handelt es sich um 20 Krippenplätze, 50 Regelplätze und 50 Ganztagesplätze. Die Einrichtung befindet sich im Gebäude der Grundschule Ludweiler, mit welcher die Kindertagesstätte eine sehr gute Zusammenarbeit pflegt.
Ein Schwerpunkt der Kindertagesstätte Ludweiler ist das Thema Sprache. Nicht nur die Muttersprache, auch die Fremdsprache Französisch hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir befinden uns im regelmäßigen Austausch mit der Ecole Maternelle Forbach. Im täglichen Ablauf ist die deutsche und französische Sprache in der Kindertagesstätte Ludweiler zu hören und nicht mehr wegzudenken.
Kontakt:
Städtische Kindertageseinrichtung Ludweiler
Schulstraße 12
66333 Voelklingen
Tel: +49 6898 42637
Fax: +496898 439369
E-Mail
Betreungsform
- Krippenplätze
- bilinguale Regelplätze
- bilinguale Ganztagesplätze
Öffnungszeiten
Kindergarten
Montag - Freitag
7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Krippe/Kindertagesstätte
Montag - Freitag
7.00 Uhr - 17.00 Uhr