Die Bauarbeiten für die neue Platzgestaltung in der Innenstadt, zwischen dem Alten Rathaus und dem Modepark Röther, schreiten weiter voran. Der dritte von insgesamt vier Bauabschnitten soll bereits im September abgeschlossen sein. Beim Baustellenrundgang verschafften sich die Verantwortlichen um Oberbürgermeister Stephan Tautz einen Überblick über den Baufortschritt. In den vergangenen Monaten wurde die Kellerwandabdichtung des Alten Rathauses durchgeführt. Notwendige Tiefbauarbeiten, die bereits zur anschließenden Maßnahme „Fassadensanierung des Alten Rathauses“ gehören, bei der auch die im Jahr 2022 durch einen Sturm abgebrochene Rathausspitze wieder montiert werden soll. Im Zuge der Kellerwandabdichtung nutzten auch die Stadtwerke Völklingen die Gelegenheit, um Wasserleitungen zu erneuern.
„Die Tiefbauarbeiten sind natürlich nicht für jeden so offen sichtbar, wie die inzwischen wieder laufenden Pflasterarbeiten. Aber hier wird Tag für Tag gearbeitet, um im Zeitplan zu bleiben und die Fertigstellung im Frühsommer 2026 zu gewährleisten“, erklärt der Oberbürgermeister.
Der entstehende Vorplatz zwischen dem Alten Rathaus und dem Modepark Röther soll zum zentralen innerstädtischen Scharnier zwischen Verwaltungsquartier, Rathausstraße, Innenstadtdreieck und Weltkulturerbe werden. Die Platzanlage soll zukünftig als Verknüpfungsachse sowie als repräsentativer Treff- und Anlaufpunkt für Anwohner, Besucher und Gäste fungieren und maßgeblich zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Völklinger Innenstadt beitragen.