Newsdetail

Neuer Förderaufruf: Programm zur „Förderung von Kultur, Sport und Integration für Kinder und Jugendliche in Völklingen‘‘ geht in die zweite Runde

Anträge bis 31.8.25 möglich

Die Stadt Völklingen und die Saarstahl AG führen ihr gemeinsames Engagement für Kinder und Jugendliche fort und haben ein Programm zur „Förderung von Kultur, Sport und Integration für Kinder und Jugendliche in Völklingen“ aufgelegt.

Oberbürgermeister Stephan Tautz zeigte sich über die rege Nachfrage in der ersten Förderrunde erfreut: „In der ersten Förderrunde haben bereits zahlreiche Vereine und Institutionen Anträge eingereicht. Nun möchte ich in einer zweiten Runde weitere Vereine ermutigen, spannende Projektanträge zur Förderung von Kultur, Sport und Integration für Kinder und Jugendliche einzureichen.“

Die in der ersten Förderrunde bedachten Vereine und Institutionen werden in den nächsten Tagen schriftlich benachrichtigt.

Die neuen Anträge können bis 31. August 2025 über das bereitgestellte Formular eingereicht werden. Die Förderrichtlinie sowie das Antragsformular stehen auf der städtischen Internetseite zum Herunterladen bereit.

Die Stadt Völklingen und die Saarstahl AG sind davon überzeugt, dass eine starke Jugendarbeit einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Integration leistet. Durch die Unterstützung von derartigen Projekten wird nicht nur das soziale Umfeld der Kinder und Jugendlichen verbessert, sondern auch der Dialog und das Zusammenleben unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen gefördert. Das Förderprogramm möchte damit einen Beitrag zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Gesellschaft leisten und den respektvollen Umgang miteinander sowie die Entwicklung von Toleranz und Empathie fördern.

Weitere Infos erteilt die Stadt Völklingen, Fachdienst VHS, Kultur, Sport, Archiv und Stadtbibliothek unter Telefon 06898/13-2121 oder unter www.voelklingen.de/kultur-sport-freizeit/foerderprogramme

Teilen: