Inhalte überspringen und zu weiteren Informationen und verwandten Themen springen
Die Stadt Völklingen hat im Rahmen ihrer kommunalen Selbstverwaltung vornehmlich den öffentlichen Gemeinwohlbelangen, insbesondere der Sicherung der öffentlichen Daseinsfürsorge nachzukommen. Hierzu zählen vor allem die Bereitstellung von sozialen, wirtschaftlichen, sportlichen und kulturellen Dienstleistungen, aber auch die Organisation und Bereitstellung von öffentlichen Einrichtungen wie Verkehrs- und Beförderungswesen, Wasser- und Energieversorgung, Abwasserentsorgung und Abfallverwertung, Wohnungswesen, Bäder, Friedhöfe und weiterer öffentlicher Infrastruktur.
Diese Aufgaben werden durch die Stadt selbst bzw. durch kommunale Unternehmen durchgeführt.
Kodex für Kontrolle und Transparenz
Der Stadtrat hat am 08.12.2011 einen Kodex für Kontrolle und Transparenz beschlossen. Der Kodex soll das wirtschaftliche Handeln der Unternehmen in Privatrechtsform, an denen die Stadt Völklingen beteiligt ist, transparent und nachvollziehbar machen. Er will das Vertrauen der BürgerInnen, der MitarbeiterInnen sowie der Öffentlichkeit in die Leitung und Überwachung städtischer Unternehmen in privater Rechtsform fördern.
Download:
Beteiligungsbericht
Einen umfassenden Überblick über die Beteiligungen der Stadt Völklingen liefert der jährlich erscheinende Beteiligungsbericht. Da der Beteiligungsbericht auf Grundlage der geprüften Jahresabschlüsse erstellt wird, wird jeweils zum vorvergangenen Kalenderjahr berichtet.
Download:
Beteiligungsbericht 2015
Beteiligungsbericht 2012
Beteiligungsbericht 2011
Die Beteiligungsunternehmen im Internet
Einige Beteiligungsunternehmen der Stadt sind mit eigenen Seiten im Internet präsent. Für weitere Informationen zu den Unternehmen kann über die Logos in der rechten Spalte zu den Internetseiten der Unternehmen gewechselt werden.