Rathausbesuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich

Terminabsprache:
Online-Terminreservierung für das Bürgerbüro

für alle anderen Anliegen: Telefon 06898 / 13-0  bzw.  siehe RATHAUS A-Z / Was erledige ich wo?!


Übersicht über die Lage, Hilfestellungen und Förderungen
Gesundheitsbezogene Informationen und die aktuelle Lage im Saarland
Mehrsprachige Informationen der Landesregierung zum Thema Corona
Informationen zu Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zum Beginn des Schuljahres 2021/22 (Ministerium für Bildung und Kultur)
Dokumente der Landesregierung zum Download (z. B. "Schnupfenpapier" für Kinder in versch. Sprachen)
Informationen und Ansprechpartner für die Wirtschaft
Nachbarschafts-, Einkaufs- und Hilfsdienste
Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November
Plattform für Überbrückungshilfen
Fortlaufend aktualisierte Übersicht der Wirtschaftshilfen beim BMWi
Fortlaufend aktualisierte Übersicht der Wirtschaftshilfen beim BMF
Lieferservices im Regionalverband (Gastronomen und Händler)
Antrag bei Verdienstausfall wegen Quarantäne oder Tätigkeitsverbot
Liste der Apotheken, die Testungen durchführen (Saarl. Städte- und Gemeindetag)
LUCA-Schlüsselanhänger zur Kontaktnachverfolgung

 


Die Landesregierungen stellt aktuelle Rechtsverordnungen, Bußgeldkataloge sowie Informationen zu Hygienerahmenkonzepten zur Verfügung.


Der Regionalverband Saarbrücken informiert u.a. zu den Themen Kontaktnachverfolgung und Quarantäneregelungen und stellt Infografiken und Formulare zur Verfügung.


Die Landesregierung informiert über die Impfstrategie im Saarland, die Impfzentren sowie mobile Impfangebote.

Hinweis zur Anmeldung zur Covid-19-Impfung.

Anamnesebogen und Aufklärungsmerkblatt zur Impfung zum Download.



Das Land übernimmt ab Juli 2022 keine Testkosten mehr.

Wer sich ab 1. Juli auf das Coronavirus testen lassen will, muss drei Euro bezahlen.

In einigen wenigen Fällen bleiben die Tests kostenlos, zum Beispiel für Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, und für den Zugang zu Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen und Altenheimen.

 

Ascor Testzentrum an der SHG Klinik
Pasteurstraße 11a, Völklingen
Infos und Terminbuchung

VATANMED Testzentrum, Wehrden
Ludweilerstraße 3, 66333 Völklingen
Infos und Terminbuchung

WHZ Völklingen, Luisenthal
Straße des 13. Januar 100, 66333 Völklingen
Weitere Infos
 

  • Herr Dr. Milek, Völklingen, Rathausstraße
  • Herr Moili, Völklingen, Marktstraße
  • Frau Dr. Stefanie Zahn-Dingfelder, Ludweilerstraße
  • Dr. Christian Wehberg, Rathausstraße 30
  • Dr. Joachim Preuss, Poststraße 33
  • Dr. Christine Andres, Völklinger Straße 46
  • Apotheke Landmann, Völklingen, Moltkestraße
  • Merkur Apotheke, Völklingen, Bismarckstraße


Tägliche Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband

Im Regionalverband Saarbrücken wurden seit Beginn der Corona-Pandemie 127.621 Erkrankungsfälle (Stand 07.09.2022, 16 Uhr) gemeldet
(7-Tage-Summe der Neuinfektionen: 698).

Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner liegt bei 213,1.

In der Stadt Völklingen wurden seit Beginn der Corona-Pandemie nach aktuellem Stand (07.09.2022, 16 Uhr) 15.655 Fälle von Corona gemeldet
(7-Tage-Summe der Neuinfektionen: 73).