Inhalte überspringen und zu weiteren Informationen und verwandten Themen springen
Die Industrie- und Handelskammer Saarland (IHK) veranstaltet regelmäßig Infotage für Existenzgründer/innen über Vorbereitungsmaßnahmen in finanzieller und rechtlicher Hinsicht.
Die Infotage finden jeweils nachmittags von 14:00 - 18:30 Uhr in der IHK Saarland, Franz-Josef-Roeder-Str.9, 66119 Saarbrücken, statt.
Kosten: 10 Euro pro Teilnehmer bei max. 30 Teilnehmer/innen
Anmeldung: erforderlich auf Anmeldeformular
Termine, Information und Anmeldeformular der IHK
Die Industrie- und Handelskammer Saarland (IHK) veranstaltet in jedem Quartal ganztägige Existenzgründungsseminare.
Die Seminare finden jeweils von 9:00 - 17:30 Uhr in der IHK Saarland, Franz-Josef-Roeder-Str.9, 66119 Saarbrücken, statt.
Kosten: 61 Euro pro Teilnehmer bei max. 30 Teilnehmer/innen
Anmeldung: erforderlich auf Anmeldeformular
Termine, Information und Anmeldeformular der IHK
Die Industrie- und Handelskammer Saarland (IHK) bietet Schulungen an, in denen Antragstellern von Einstiegsgeld und Gründungszuschuss vermittelt wird, wie die erforderliche Gründungsplanung und Konzepterstellung erfolgt.
Die Seminare finden jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr in der IHK Saarland, Franz-Josef-Roeder-Str.9, 66119 Saarbrücken, statt.
Anmeldung: erforderlich auf Anmeldeformular; max. 5 Teilnehmer/innen
Termine, Information und Anmeldeformular der IHK
für Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen
Die IHK Saarland bietet für Existenzgründer sowie kleine
und mittlere Unternehmen (KMU) besondere Leistungen.
In Informationsveranstaltungen, Seminaren und Workshops
werden verschiedene Fachkompetenzen vermittelt, die für
einen erfolgreichen Geschäftsaufbau wichtig sind.
Diese Angebote bieten nicht nur eine Fülle nützlicher
Informationen, sondern bieten auch die Möglichkeit, neue
spannende Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen.
Speziell für innovative Gründer stellt das in der IHK
angesiedelte Business Angels Netzwerk Saarland (BANS)
maßgeschneiderte Angebote bereit.
Die Informationsbroschüre mit allen Terminen steht auf der Internetseite der IHK zum Download zur Verfügung.
Die Seminare werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst
Fachbereich Wirtschaft, Kultur und Soziales
Leitung Jürgen Manz
Tel. (0 68 98) 13-2600
Sekretariat
Tel. (0 68 98) 13-2601
Fachdienst Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus und Veranstaltungs- management
Wirtschaftsförderung, Gewerbeflächenmanagement, Existenzgründungsberatung, Fachdienstleitung
Tel. (0 68 98) 13-2004